Ernährungsberatung Heinsberg zusammen mit dem neuen VEEP und Biochemie
Ist eine spezielle Ernährung bei chronischen Gesundheitsstörungen erforderlich?
Friedbert Niessen, Heilpraktiker, Dipl.-Ing.
Herzlich Willkommen in der Fachpraxis für Ernährungsberatung Heinsberg zusammen mit dem neuen VEEP und Biochemie.
Mein Name ist Friedbert Niessen - ich bin Heilpraktiker, Dipl.-Ing. und Ernährungsberater. Ich befasse mich seit fast 20 Jahren intensiv mit dem Thema Ernährung bei chronischen
Erkrankungen.
Licht ins Dunkle bringen. Ihr Weg raus aus der Erkrankung
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ihrer Erkrankung und Ihrer Ernährung?
Möchten Sie dies für sich herausfinden?
Und möchten Sie wissen, was konkret zu tun ist?
Eliminieren Sie, was Ihnen schadet.
Fügen Sie hinzu, was Ihrem Körper fehlt.
Dabei helfe ich Ihnen.
Warum sind Ernährungsempfehlungen so widersprüchlich?
Kennen Sie die indische Geschichte von den 6 blinden Männern und dem Elefanten? Jeder Blinde ertastet einen anderen Teil des Elefanten. Der eine
hält den Schwanz des Elefanten in der Hand und sagt "Es ist ein Seil". Ein anderer betastet den Rüssel und sagt "Es ist ein langer Arm". Wieder ein anderer berührt das Bein und meint "Es ist eine
Säule".
Genauso ist es mit der Ernährung. Viele Experten haben sich mit dem Thema Ernährung beschäftigt. Jeder proklamiert für sich, die optimale
Ernährungsform gefunden zu haben. In gewisser Weise hat auch jeder Recht.
Aber, was für den einen Patienten gut ist, ist für den anderen gerade nicht optimal.
Es kommt ganz auf Ihre persönliche Situation an.
Wie geht es Ihnen körperlich?
Wie geht es Ihnen emotional?
Wie ist Ihre genaue Krankheitsgeschichte?
Wie gut oder schlecht schlafen Sie?
Wie ernähren Sie sich im Moment?
Stehen diese Lebensmittel in einem direkten Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung?
Welche Lebensmittel fehlen Ihnen möglicherweise?
Wie ist es um Ihr Mikrobiom bestellt?
Gibt es möglicherweise einen Zusammenhang zu Ihrer Erkrankung?
Warum brauchten Sie sich früher um Ihre Ernährung keine Gedanken machen?
Warum ist eine bewusst auf Ihre Erkrankung zugeschnittene Ernährung heute unerlässlich?
Schauen Sie einmal, wie die Leute vor 100 Jahren aussahen
Klicken Sie einmal in dieses kurze Video. Schauen Sie einmal genau die Menschen an, die 1930 durch eine Fußgängerzone in New York gehen.
Was fällt Ihnen auf? Sehen diese Menschen krank und übergewichtig aus?
Bitte anklicken. Dauert nur 12 Sekunden.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
99 % aller Menschen, die Sie in diesem Video sehen können, sehen fit und gesund aus. Weit und breit kein Übergewicht zu sehen.
Stellen Sie sich einmal vor, wie die gleiche Szene heute aussehen würde.
Jedes Lebensmittel ist entweder entzündungsfördernd oder entzündungshemmend
Es gibt viele Krankheiten - tausende verschiedene. Bei den meisten Erkrankungen spielen Entzündungen eine Hauptrolle.
Also geht es auch wesentlich darum,
Entzündungen im Körper zu minimieren.
Jedes Lebensmittel ist entweder entzündungsfördernd oder entzündungshemmend.
Darum ist es wichtig, die in Ihrer jetzigen Situation unpassenden - also entzündungsfördernden Lebensmittel - wegzulassen.
Damit reduziert sich die generelle Entzündungsneigung in Ihrem Körper.
Eine vorhandene Erkrankung kann dann ausheilen und neuen Erkrankungen wird die Grundlage entzogen.
Lasst Eure Nahrungsmittel Eure Heilmittel
und Eure Heilmittel Eure Nahrungsmittel sein
Hippokrates von Kos ca. 400 v. Chr.
Sind da mehr Sterne am Nachthimmel oder mehr Darmbakterien in Ihrem Mikrobiom?
Ihr Mikrobiom besteht aus vielen verschiedenen Mikroorganismen. Dazu gehören Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen. Sie fragen sich: Wieviel dieser Darmbewohner leben denn in
meinem Mikrobiom?
Wenn Sie alle Zellen Ihres Körpers zählen - also alle Zellen aus denen Ihr Körper besteht - dann kommen Sie auf eine ziemlich große Zahl. Die genaue Zahl ist für unseren Vergleich nicht so
wichtig.
Wenn Sie jetzt alle Mikroorganismen in Ihrer Darmflora (Mikrobiom) zählen und danach beide Zahlen miteinander vergleichen, schätzen Sie mal, was dabei herauskommt.
In unserer Darmflora leben 10 x mehr Mikroorganismen
als die Summe aller Zellen im Körper.
In unserem Darm leben ca. 100 Billionen Bakterien und andere Mikroorganismen.
Vergleichen Sie als nächstes diese Zahl mit der Anzahl der Sterne in unserer Heimatgalaxie. Das Ergebnis ist:
Sie haben 1000 mal mehr Bewohner in Ihrem Darm
als unsere Galaxie Sterne hat.
Was ist VEEP?
Joel Greene, der VEEP entwickelt hat, erklärt den Wirkmechanismus in Kurzform:
"Die auf Ihr Immunsystem fokussierte Strategiestartet in Ihrem Darm.
Dazu benötigen Sie keine Probiotika/Präbiotika. Diese alleine können Ihr Gesundheitsproblem nicht wirklich lösen.
Erhöhen Sie den Anteil der Darmbakterien, die gesunde Menschen in ihrer Darmflora aufweisen.
Dazu brauchen Sie ganz bestimmte Lebensmittel in einer ganz bestimmten Reihenfolge. Und dann
müssen Sie auch dafür sorgen, dass Ihre Darmwand nicht durchlässig ist (leaky gut)."
Sie brauchen die richtigen Makro- und Mikronährstoffe
Makronährstoffe
Man unterscheidet Makronährstoffe von Mikronährstoffen.
Makronährstoffe sind Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate.
Verschiedene Experten haben verschiedene Meinungen.
Die einen sagen, man braucht 40 % Kohlenhydrate, die anderen wollen weniger als 5 % Kohlenhydrate im Ernährungsplan haben.
Es gilt herauszufinden, was für Sie die optimale Zusammensetzung darstellt.
Mikronährstoffe
Als Mikronährstoffe werden die Nährstoffe bezeichnet, die Sie nur in einer kleinen Menge benötigen. Beispiele für gängige Vitamine sind: Vitamin A, B1-B12, C, D, E.
Kennen Sie Vitamin K2?
Kennen Sie Vitamin K2 und die Unterformen von Vitamin K2, also MK4 und MK7?
Im Bereich Vitamine hat sich in der Wissenschaft in den letzten Jahren sehr viel getan. Vitamin K2 ist wichtig, wenn man Vitamin D einnimmt. Das sollte unbedingt berücksichtigt werden.
Mineralstoffe
Mineralstoffe kennen Sie auch. Dabei denken Sie z.B. an Calcium oder Magnesium. Beim Calcium denken Sie an Milch und Osteoporose.
Woraus besteht Ihr Knochenskelett? Viele antworten spontan "Aus Calcium".
Das ist nicht so. Calcium ist lediglich eingelagert.
Das Hauptgerüst der Knochen besteht aus Proteinen, also aus Eiweißen.
Knochen = Eiweißstrukturen und darin eingelagert Calciumatome.
Warum Multi-Vitamin-Präparate in der Regel nicht sinnvoll sind....
Eine typische Frage aus der Ernährungsberatung Heinsberg Praxis:
Was halten Sie von Multi-Vitamin-Präparaten?
Multi-Vitamin-Präparate können eventuell eine Grundversorgung darstellen und sind in der Regel nicht dazu geeignet, in einer ausreichenden Menge mittlere oder größere Nährstoffdefizite
auszugleichen.
Was ist sonst noch neu und auch wichtig für Sie?
Ihr Aminosäurenprofil - insbesondere die essentiellen Aminosäuren
Ihre "kleinen Antioxidationsmaschinchen" - Polyphenole und Flavionide
Den Einsatz von neuen Peptidformulierungen, die vor Jahren noch gar nicht bekannt waren
Einfache und schnelle Erreichbarkeit zwischen den Terminen per Whatsapp
Während des Ersttermines erhalten Sie meine persönliche Handy Nummer. So können Sie mich zwischen den Terminen jederzeit per Whatsapp erreichen. So haben Sie die Möglichkeit,
mir mitzuteilen, welche Fortschritte Sie machen und Ihre kurzen Fragen zwischendurch können direkt geklärt werden.
Friedbert Niessen
Unter welcher Erkrankung leiden Sie?
Schreiben Sie mir einfach
Ich werde mir Ihr Anliegen genau durchlesen und Ihnen mitteilen, ob ich Ihnen mit meinem Fachwissen und meiner Spezialisierung optimal weiterhelfen kann. Sie
erhalten dann auch alle weiteren Detailinformationen (Termine, Honorar).
Insgesamt betreue ich maximal 15 Neupatienten im Monat, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten.
Heilpraktiker Ernährungsberatung Heinsberg mit dem neuen VEEP und Biochemie
Unserer Fachpraxis für Ernährungsberatung Heinsberg finden Sie in Wassenberg. Die Anschrift lautet: Am Steg 20, Wassenberg oder klicken Sie hier https://g.co/kgs/xuvqipj
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.